Alfred Dorfer

GLEICH Alfred Dorfer schreibt sich im kabarettistischen Ein-Mann-Theater „GLEICH“ mit Freude seine Welt und teilt wie gewohnt auf Augenhöhe in alle Richtungen aus. Mit sympathischer Souveränität und viel Selbstironie nimmt der Wiener Satiriker Alfred Dorfer als genauer Beobachter unseres Alltags gesellschaftliche Strömungen als rhetorischer Bruder Leichtfuß aufs Korn. Vergnüglich und gekonnt spielt er mit seinem Publikum. Nichts und niemand ist vor seinen unerwarteten Gedankengängen sicher. Fr., 26. Sept. 2025 – 19.30 Uhr VAZ der Arbeiterkammer Neunkirchen Preis: 30 Euro / 26 Euro Kartenabholung an der Abendkassa ab 18 Uhr möglich
MOLDEN & SEILER

de zwidan zwa Da haben sich Zwei gefunden. Die „zwidan Zwa“ soll die Besetzung heißen. Der Songwriter hat sich mit einer der markantesten Stimmen des Landes zusammengetan, und gemeinsam haben sie in wenigen Tagen ein Album aufgenommen. Angeblich soll es trotz des Titels recht unterhaltsam sein, mit einigen Schmankerln aus dem Feld der Neuinterpretation von großem Songwriting ist zu rechnen. Seiler meint : „Für mich ist der Ernst einer der komplettesten Musiker unserer Zeit.“ Und Molden freut sich: “ neben der Trauer um Willi Resetarits -dass es jetzt jemanden gibt, der ebenso viel Soul in die Stimme legen kann.“ Do., 6. November 2025 – 19.30 Uhr VAZ der Arbeiterkammer NÖ, Neunkirchen Kartenpreis: 35 Euro / 30 Euro Kartenabholung an der Abendkassa ab 18 Uhr möglich Foto: Daniela Matejschek
SCHICK SISTERS & OPUS

Samstag, 21. Februar 2026 19.30 Uhr – VAZ der Arbeiterkammer Neunkirchen Der offizielle Abschied von Opus im Dezember 2021 sollte nicht der letzte Herzschlag in knapp fünf Jahrzehnten Bandgeschichte sein. Trotz dem Ruhestand von Sänger Herwig Rüdisser, hat die musikalische Zusammenarbeit mit den drei Schwestern Katharina, Christine und Veronika Schick, zu einem neuen Impuls und Sprachrohr der Gruppe geführt, mit besonderer Vorliebe zur Dreistimmigkeit. Bei den Konzerten sind auch Neuinterpretationen einiger Opus Klassiker zu hören, die nicht nur die Herzen aller beteiligten Musikerinnen und Musiker zum Höhenflug animieren – Songs wie Eleven, Walkin’ On Air, Flyin’ High und auch Live Is Life erscheinen dabei in neuen Farben und Formen. Der Kartenverkauf (€ 38,-) startet am 10. Oktober 2026
DER NINO AUS WIEN

DER NINO AUS WIEN & die AusWienBand „Wilde Zeit EP“ Freitag, 20. März 2026 19.30 Uhr – VAZ der Arbeiterkamm Neunkirchen Der Nino Aus Wien, Österreichischer Liedermacher und Literat, prägt die deutschsprachige Musikszene mit seinem ureigenen Sound und seinem „Hirschstettner Soul“. Er spielt quer verteilt im deutschsprachigen Raum, von der Arena Wien bis hin zur Hamburger Elbphilharmonie. Er wurde bereits mehr als sieben Mal für den Amadeus Austrian Music Award nominiert und 2016 in der Kategorie „Alternative Pop / Rock“ ausgezeichnet. Die AusWienBand ist seit 2009 unverändert: Der Nino aus Wien (Gitarre, Stimme) Raphael Sas (Gitarre, Keys, Stimme), pauT (Bass, Klarinette, Stimme), David Wukitsevits (Schlagzeug, Stimme).Nino erreichte zahlreiche Chartplatzierungen, mehrere Nummer Eins-Hits in den FM4-Charts, schreibt auch Musik fürs Theater und co-kuratierte 2018 das Wiener Popfest. Als „der beste junge Liedermacher des Landes” und der „Bob Dylan vom Praterstern“ wurde er durch den Falter betitelt. Nino und seine Musik sind so ein Teil Wiener Identität geworden. Der Kartenverkauf (€30,-) startet am 10. Oktober 2026.
SIMONE KOPMAJER & BAND

SIMONE KOPMAJER & BAND feat. Wolfgang Puschnig „Hope“ Freitag, 17. April 2026 19.30 Uhr – VAZ der Arbeiterkammer Neunkirchen Österreichs Jazz-Aushängeschild Sabine Kopmajer erhielt ihre Ausbildung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz bei Sheila Jordan und bei Mark Murphy. Die ‚steirische Vokalistin mit dem feinen Timbre und dem coolen Swing‘ – wie sie in einem österreichischen Musikmagazin treffend bezeichnet wurde – geniest Kultstatus in Japan, Thailand, Malaysia und Singapur. Simone Kopmajer ist 2025 erneut für einen AMADEUS AUSTRIAN MUSIC AWARD nominiert und tourt derzeit mit diesem aktuellen Programm „HOPE“ – nach ihrem gleichnamigen, weltweit erfolgreichen Album. Unter anderen Nummer 1 in Japan Jazz Charts. Das 2025 für einen Austrian Amadeus Music Award nominierte Album „HOPE“ beinhaltet Neubearbeitungen altbekannter Jazzklassiker (u.a. „Pick Yourself Up“ und What a Difference a Day Makes), Eigenkompositionen (in Zusammenarbeit mit Karolin Tuerk und Paul Urbanek), aber auch wunderschöne Coverversionen aus der Feder von Otis Redding und George Michael. Live präsentiert Kopmajer das Programm „HOPE“ in Österreich – wie schon in der Vergangenheit bewährt – mit Paul Urbanek (Piano), Karl Sayer (Bass) und Reinhardt Winkler (Schlagzeug) und Wolfgang Puschnig am Saxophon und der Flöte. Freuen Sie sich auf einen Abend des ganz edlen Jazzklangs, an dem […]
UNSERE PARTNER
AKTUELLES

Neue Website online
Unsere neue Website ist online! Wir bedanken uns sehr herzlich bei CP11 – design your business für das Sponsoring Und unseren Besuchern wünschen wir viel Spaß beim durchstöbern der neuen Homepage.